Am 14. Oktober 2025 endet der reguläre Support für Windows 10. Für viele Unternehmen – insbesondere im Mittelstand – ist das eine Zäsur: Rund 32 Millionen Geräte allein in Deutschland sind betroffen. Doch Microsoft bietet mit dem Extended Security Updates (ESU)-Programm eine Übergangslösung. Was bedeutet das konkret für Unternehmen?
Was ist das ESU-Programm?
Das ESU-Programm ermöglicht es Organisationen, auch nach dem offiziellen Support-Ende weiterhin kritische Sicherheitsupdates zu erhalten – für maximal drei Jahre. Es handelt sich um ein kostenpflichtiges Abonnement, das jährlich verlängert werden muss. Wichtig: ESU deckt keine neuen Features, keine Fehlerbehebungen und keinen technischen Support ab.
Kosten und Bedingungen
Für Unternehmen mit Enterprise-Lizenzen gelten folgende Preise:
- Jahr 1: ca. 61 USD pro Gerät
- Jahr 2: 122 USD pro Gerät
- Jahr 3: 244 USD pro Gerät
Die Lizenzierung ist kumulativ – wer erst im zweiten Jahr einsteigt, muss auch für das erste Jahr zahlen. Für Bildungseinrichtungen gibt es Sonderkonditionen ab 1 USD pro Gerät.
Voraussetzungen
- Geräte müssen mit Windows 10 Version 22H2 laufen inklusive aktiver Software Assurance
- ESU kann über das Microsoft Volumenlizenzprogramm bezogen werden
- Für virtuelle Umgebungen wie Azure Virtual Desktop ist ESU kostenlos
Strategische Optionen für Unternehmen
- Upgrade auf Windows 11
Empfohlen, aber mit Hürden: Viele ältere Geräte erfüllen die Anforderungen (TPM 2.0, UEFI, kompatible CPUs) nicht. - ESU nutzen
Für Unternehmen, die mehr Zeit für die Migration benötigen oder auf spezifische Software angewiesen sind. - Wechsel zu Alternativen
Linux oder macOS können je nach Use Case eine Option sein – allerdings mit Schulungs- und Kompatibilitätsaufwand.
Fazit
Das ESU-Programm ist kein Ersatz für ein Upgrade, sondern eine temporäre Sicherheitslösung. Unternehmen sollten jetzt handeln: IT-Infrastruktur analysieren, Migrationspläne erstellen und Budget für Hardware und Schulungen einplanen. Wer strategisch vorgeht, kann Risiken minimieren und den Übergang effizient gestalten.