Rechtliches

Rechtliche Informationen Über unser Unternehmen

Unser unerschütterliches Engagement für Transparenz und Integrität

Wir bemühen uns um eine klare und ehrliche Kommunikation und sorgen dafür, dass alle unsere Dienstleistungen und Richtlinien für unsere Kunden leicht zugänglich sind. Unser Fokus auf Transparenz trägt dazu bei, Vertrauen aufzubauen und die Beziehungen zu unseren Partnern zu stärken.

Unsere Identität

01

Maroota GmbH

Am Wiesengrund 30
63075 Offenbach am Main
Deutschland

Kontaktdaten:

Telefon: +49 69 1234567
E-Mail: info@maroota.de

Unternehmensleitung:

Geschäftsführer: Spyros Giannakopoulos

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG:

Spyros Giannakopoulos (Adresse wie oben)

Unternehmensangaben:

Handelsregister: Amtsgericht Offenbach am Main
Handelsregisternummer: HRB 1234
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123456789 [bitte korrekte Nummer einfügen]
Steuer-Nummer: 123/456/78910 [bitte korrekte Nummer einfügen]

Rechtliche Hinweise zu Inhalten:

Wir erstellen die Inhalte dieser Website mit größtmöglicher Sorgfalt. Dennoch können wir keine Garantie für deren Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen.

Für eigene Inhalte auf dieser Website sind wir nach den gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich. Wir haben jedoch keine Verpflichtung, fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf rechtswidrige Aktivitäten hinweisen könnten. Unsere Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung von Informationen gemäß den allgemeinen Gesetzen bleiben davon unberührt. Eine Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt möglich, zu dem wir von einer Rechtsverletzung Kenntnis erlangen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir betreffende Inhalte unverzüglich entfernen.

Schutz geistigen Eigentums:

Die Inhalte, Werke und Gestaltungen auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Nutzung, die über die Grenzen des Urheberrechts hinausgeht, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Downloads und Kopien dieser Website sind ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit Inhalte auf dieser Website nicht von uns selbst erstellt wurden, beachten wir die Urheberrechte Dritter. Solche Inhalte werden entsprechend als fremde Beiträge gekennzeichnet, etwa durch Nennung des Urhebers oder Hinweise auf die Quelle.

Sollten Sie dennoch eine Urheberrechtsverletzung feststellen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis, damit wir die betroffenen Inhalte umgehend prüfen und gegebenenfalls entfernen können.

Streitschlichtung:

Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung an: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

02

VAT Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123456789

Diese Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bestätigt, dass die Maroota GmbH nach deutschem Recht für die Umsatzsteuer registriert ist. Sie ist notwendig für Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, um Rechnungen auszustellen und steuerliche Angelegenheiten zu bearbeiten.

03

Geschäftsführende Direktoren: Spyros Giannakopoulos

Die Personen, die für das Management und den Betrieb der Maroota GmbH verantwortlich sind und sicherstellen, dass das Unternehmen gemäß den gesetzlichen und betrieblichen Standards funktioniert.

04

Haftung für Inhalte

Als Anbieter dieser Webseite sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder aktiv nach rechtswidrigen Inhalten zu suchen. Sollten uns konkrete Rechtsverletzungen bekannt werden, entfernen wir die entsprechenden Inhalte unverzüglich. Eine Haftung übernehmen wir erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer möglichen Rechtsverletzung.
Wir sind stets bemüht, aktuelle und korrekte Informationen bereitzustellen. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte auf dieser Webseite. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die Inhalte dieser Webseite resultieren, ist ausgeschlossen, sofern keine nachweislich vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung unsererseits vorliegt.

Urheberrecht

Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke, die von uns erstellt wurden, sind durch das deutsche Urheberrecht geschützt. Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Jede Form der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder Nutzung, die über die gesetzlich erlaubten Grenzen hinausgeht, erfordert eine schriftliche Genehmigung des jeweiligen Urhebers oder Erstellers.

Das Herunterladen und Kopieren von Inhalten dieser Seite ist ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Wir achten darauf, die Urheberrechte Dritter zu respektieren und nutzen vorrangig eigene oder lizenzfreie Inhalte.

Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen, kann die Maroota GmbH keine Garantie für die Vollständigkeit oder Richtigkeit des Inhalts der Website übernehmen. Wir sind nicht verantwortlich für Schäden, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstehen.

05

Willkommen auf der Website der Maroota GmbH. Die folgenden Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website www.maroota.de nachfolgend „Website“. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter info@maroota.de.

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln ausschließlich die Nutzung der Website, einschließlich aller Inhalte, Funktionen und Dienstleistungen, die über die Website angeboten werden. Sie richten sich an alle Nutzer, unabhängig davon, ob sie sich registrieren oder die Website nur besuchen.
Sie stellen keine Vertragsbedingungen für Geschäftsbeziehungen mit der Maroota GmbH dar.

2. Nutzung der Website

2.1 Zulässige Nutzung: Die Website darf nur für rechtmäßige Zwecke genutzt werden. Es ist untersagt, die Website in einer Weise zu nutzen, die gegen geltendes Recht, diese Nutzungsbedingungen oder die Rechte Dritter verstößt (z. B. durch Hochladen rechtswidriger Inhalte, Hacking oder unbefugte Vervielfältigung von Inhalten).
2.2 Verfügbarkeit:

Wir bemühen uns, die Website jederzeit verfügbar zu halten.Wartungsarbeiten, Sicherheitsaspekte oder technische Probleme können zu Einschränkungen führen. Ein Anspruch auf ununterbrochene Verfügbarkeit besteht nicht.

3. Urheberrechte und Inhalte

3.1 Eigene Inhalte: Alle Inhalte der Website (z. B. Texte, Bilder, Logos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung der Maroota GmbH nicht vervielfältigt, verbreitet oder anderweitig genutzt werden. Rechte Dritter (z. B. Marken oder Logos von Partnerunternehmen) bleiben unberührt und dürfen nur im Rahmen der gesetzlichen Schranken genutzt werden.

4. Haftung

4.1 Haftungsbeschränkung: Die Haftung der Maroota GmbH auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingend gehaftet wird (z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Übernahme einer Garantie oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten). Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens begrenzt.
4.2 Externe Links: Die Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für deren Inhalte und Verfügbarkeit sind wir nicht verantwortlich.
4.3 Technische Probleme: Wir übernehmen keine Haftung für technische Störungen, wie z. B. Serverausfälle oder Datenverluste, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.

5. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung (Punkt 6). Bitte lesen Sie diese, um mehr über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten zu erfahren.

6. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern, soweit dies erforderlich ist, um Anpassungen an rechtliche oder technische Änderungen vorzunehmen. Über wesentliche Änderungen werden die Nutzer rechtzeitig informiert

(z. B. durch Veröffentlichung auf der Website oder per E-Mail bei registrierten Nutzern).

7. Schlussbestimmungen

7.1 Anwendbares Recht: Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
7.2 Gerichtsstand: Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist – sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist – der Sitz der Maroota GmbH.

06

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telemediengesetzes (TMG).

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortliche Stelle

Maroota GmbH
Am Wiesengrund 30
63075 Offenbach am Main
[Telefonnummer]
info@maroota.de

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn dies erforderlich ist und Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. durch Nutzung unseres Kontaktformulars oder einer Bestellung).

Folgende Daten können erfasst werden:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem

  • Besuchsdauer und aufgerufene Seiten

  • Zahlungsinformationen bei Bestellungen

Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienste, die Verbesserung der Webseite und die Erfüllung gesetzlicher Pflichten verwendet.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Webseite und ihrer Funktionen

  • Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen

  • Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit

  • Sicherheit und Schutz vor Missbrauch

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Webseite

  • Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzererfahrung

  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Webseite zu verstehen

  • Marketing-Cookies: Ermöglichen gezielte Werbung

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Anbieter)

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn entsprechende Datenschutzstandards gewährleistet sind.

7. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (§ 15 DSGVO) – Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.

  • Recht auf Berichtigung (§ 16 DSGVO) – Unrichtige Daten können korrigiert werden.

  • Recht auf Löschung (§ 17 DSGVO) – Ihre Daten können unter bestimmten Bedingungen gelöscht werden.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO) – Sie können die Verarbeitung einschränken lassen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

  • Widerspruchsrecht (§ 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen an unseren Dienstleistungen anzupassen.

Stand: [Monat, Jahr]

07

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

  1. Vertragsgegenstand
  2. Bereitstellung von Cloud-Produkten
  3. Rechteeinräumung
  4. Pflichten des Kunden
  5. Entgelte
  6. Laufzeit und Kündigung
  7. Gewährleistung
  8. Haftung
  9. Änderungen der AGB
  10. Schlussbestimmungen


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen der MAROOTA GmbH, Am Wiesengrund 30, 63075 Offenbach am Main ("MAROOTA"), und dem Kunden über die Nutzung des Maroota Cloud Marketplace ("Plattform") sowie für sämtliche über die Plattform zwischen MAROOTA und dem Kunden abgeschlossenen Verträge über Cloud-Produkte.

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, d.h. natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen.

1. Vertragsgegenstand

1.1 Plattformbereitstellung 

MAROOTA stellt gewerblichen Kunden (§ 14 BGB) den „Maroota Cloud Marketplace“ (nachfolgend „Plattform“) unentgeltlich zur Verfügung. Über die Plattform können Kunden Cloud Produkte verschiedener Drittanbieter („Cloud Dienstleister“) zentral auswählen, bestellen und verwalten. MAROOTA kann die Plattform jederzeit – unter Wahrung berechtigter Kundeninteressen – ändern, Funktionen ergänzen oder einstellen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Verfügbarkeit, Funktionsumfänge oder Weiterentwicklung der Plattform besteht nicht, soweit nicht ausdrücklich abweichend vereinbart.

1.2 Registrierung und Kundenkonto 

Voraussetzung für die Nutzung der Plattform und den Abschluss von Verträgen über Cloud Produkte ist die Registrierung des Kunden und die Einrichtung eines Kundenkontos. Der Kunde versichert, Unternehmer i.S.d. § 14 BGB zu sein, und verpflichtet sich, bei der Registrierung richtige und vollständige Angaben zu machen sowie Änderungen unverzüglich zu aktualisieren. Die Benutzerverwaltung (Anlage/Löschung von Nutzer:innen, Rechtevergabe) obliegt dem Kunden.

1.3 Begriffsbestimmung „Cloud Produkte“ 

„Cloud Produkte“ sind insbesondere zeitlich befristete, entgeltliche Nutzungsrechte an Software , Plattform  oder Infrastrukturleistungen (z. B. SaaS Lizenzen, Subscriptions, Kapazitäten) von Cloud Dienstleistern wie z. B. Microsoft, die der Kunde über die Plattform bezieht und nutzt. Die Nutzung solcher Cloud Produkte richtet sich nach den Produkt  bzw. anbieterspezifischen Bedingungen des jeweiligen Cloud Dienstleisters (z. B. Hersteller AGB, Service Descriptions, SLAs, Acceptable Use Policies), die der Kunde im Bestellprozess akzeptiert und die für die Nutzung vorrangig gelten.

1.4 Vertragsbeziehungen bei Bestellung von Cloud Produkten 

(1) Mit Bestellung eines Cloud Produkts über die Plattform kommt zwischen dem Kunden und MAROOTA ein entgeltlicher Vertrag über den Bezug, die Bereitstellung der Bestellung und die Abrechnung des jeweiligen Cloud Produkts zustande („Bezugsvertrag“). Die eigentliche Leistungserbringung (Nutzungsgewährung, Betrieb, Verfügbarkeit, Support nach Herstellerregelungen) erfolgt ausschließlich durch den jeweiligen Cloud Dienstleister auf Grundlage dessen Produktbedingungen. 

(2) Soweit im Bestellprozess ausdrücklich als „Vermittlung“ oder „Direktvertrag mit dem Anbieter“ gekennzeichnet, kommt der Nutzungsvertrag unmittelbar zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Cloud Dienstleister zustande; MAROOTA vermittelt in diesem Fall lediglich den Vertragsschluss und wird nicht Vertragspartner hinsichtlich der Drittleistung. Die jeweilige Zuordnung (Bezugsvertrag mit MAROOTA oder reine Vermittlung) wird im Bestellprozess kenntlich gemacht.

1.5 Bezug über Distributionspartner und Abrechnungsmodell 

Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass MAROOTA die über die Plattform bestellten Cloud Produkte über autorisierte Distributionspartner („Distributoren“) bezieht. Nach Auslösung einer Bestellung durch den Kunden erhält MAROOTA vom jeweiligen Distributor eine korrespondierende Abrechnung und stellt dem Kunden die bestellten Cloud Produkte im eigenen Namen in Rechnung. Hierdurch werden Inhalt und Geltung der Produktbedingungen des jeweiligen Cloud Dienstleisters sowie dessen alleinige Verantwortlichkeit für die Erbringung der Drittleistungen nicht berührt.

1.6 Leistungsumfang von MAROOTA / keine Herstellergarantie durch MAROOTA 

(1) MAROOTA schuldet im Rahmen des Bezugsvertrages die ordnungsgemäße Bestellabwicklung, die Bestellung der gewählten Cloud Produkte beim Distributor/Cloud Dienstleister sowie die Abrechnung gegenüber dem Kunden. 

(2) Soweit nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, schuldet MAROOTA für die Drittleistungen weder bestimmte Verfügbarkeiten, Reaktions- oder Wiederherstellungszeiten noch eine bestimmte Beschaffenheit oder Eignung der Cloud Produkte. Maßgeblich hierfür sind ausschließlich die Service Level , Support- und Leistungsbeschreibungen des jeweiligen Cloud Dienstleisters. Eigene Beratung, Support, Migration oder Managed Services erbringt MAROOTA nur auf Grundlage gesonderter Vereinbarungen.

1.7 Rechte an Drittleistungen 

An Software, Inhalten und sonstigen Leistungen der Cloud Dienstleister werden dem Kunden ausschließlich diejenigen Nutzungsrechte eingeräumt, die sich aus den jeweiligen Produktbedingungen ergeben. MAROOTA ist nicht Eigentümer dieser Drittleistungen und räumt keine darüber hinausgehenden Rechte ein. Dies gilt auch, wenn der Kunde bereits Daten oder Konfigurationen eingebracht hat.

1.8 Kostenfreie Tests/Promotions 

Soweit MAROOTA oder Cloud Dienstleister kostenfreie Test oder Promoversionen bereitstellen, erfolgen diese ohne Rechtsanspruch, können jederzeit beendet oder geändert werden und unterliegen – soweit rechtlich zulässig – eingeschränkten oder abweichenden Bedingungen der Cloud Dienstleister.

1.9 Vorrangregelung 

Bei Widersprüchen zwischen diesen AGB und den Produkt  bzw. anbieterspezifischen Bedingungen eines Cloud Dienstleisters gehen für die Nutzung des jeweiligen Cloud Produkts die Bedingungen des Cloud Dienstleisters vor. Im Übrigen gelten diese AGB.

2. Bereitstellung von Cloud-Produkten

2.1 Vertragsschluss 

Ein Vertrag über die Bereitstellung eines Cloud-Produkts kommt zustande, indem der Kunde den auf der Plattform angebotenen Bestellprozess vollständig durchläuft, die erforderlichen Angaben macht und die Bestellung absendet (verbindliches Angebot). MAROOTA nimmt dieses Angebot entweder durch ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Bereitstellung der bestellten Leistung konkludent an. Eine bloße Eingangsbestätigung stellt keine Annahme dar.

2.2 Leistungsinhalt 

Die von MAROOTA geschuldete Leistung besteht in der Verschaffung der Nutzungsmöglichkeit des jeweiligen Cloud-Produkts im bei Vertragsschluss vereinbarten Umfang. Der konkrete Leistungsumfang und die Konditionen ergeben sich aus den im Bestellprozess angezeigten Informationen sowie den Lizenz- und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Cloud-Dienstleisters.

2.3 Zugangsdaten 

Nach Vertragsschluss stellt MAROOTA dem Kunden die für die Nutzung des Cloud-Produkts erforderlichen Zugangsdaten an die im Bestellprozess angegebene E-Mail-Adresse oder über die Plattform bereit. Der Kunde ist verpflichtet, Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

2.4 Leistungserbringung durch Cloud-Dienstleister / Datenschutz 

(1) Die technische Bereitstellung und der Betrieb des Cloud-Produkts erfolgen ausschließlich durch den jeweiligen Cloud-Dienstleister. MAROOTA informiert den Kunden vor Vertragsschluss über die Identität des Cloud-Dienstleisters. 

(2) Soweit für die Nutzung des Cloud-Produkts erforderlich, ist der Kunde verpflichtet, zusätzliche Vereinbarungen direkt mit dem Cloud-Dienstleister abzuschließen, insbesondere einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO, sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden. MAROOTA stellt dem Kunden hierfür die vom Cloud-Dienstleister vorgegebenen Vertragsunterlagen (insb. dessen AVV) zur Verfügung.

(3) Datentransfers in Drittländer erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln). Der Kunde ist verpflichtet, selbstständig die Rechtmäßigkeit der Datenübermittlung in Drittländer sicherzustellen, insbesondere zu prüfen, ob der Cloud-Dienstleister angemessene Garantien i.S.d. Art. 46 DSGVO (wie z.B. Standardvertragsklauseln) bietet und diese umsetzt.

(4) MAROOTA tritt nicht als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO für Leistungen Dritter auf. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, erforderliche Datenschutzvereinbarungen mit dem Cloud-Dienstleister abzuschließen.

3. Rechteeinräumung

3.1 Anspruch auf Nutzungsverschaffung 

Mit Vertragsschluss erwirbt der Kunde gegenüber MAROOTA den Anspruch, ihm die Nutzungsmöglichkeit des bestellten Cloud-Produkts sowie die entsprechenden Nutzungsrechte in dem in den Lizenz- und Nutzungsbedingungen des Cloud-Dienstleisters festgelegten Umfang zu verschaffen.

3.2 Vorrang der Herstellerbedingungen 

Die Einräumung von Nutzungsrechten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der Lizenz- und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Cloud-Dienstleisters, die der Kunde im Rahmen des Bestellprozesses akzeptiert. MAROOTA räumt keine darüber hinausgehenden Rechte ein. Für den Inhalt dieser Bedingungen ist allein der Cloud-Dienstleister verantwortlich.

3.3 Pflichten des Kunden 

Der Kunde ist verpflichtet, sich vor Nutzung des Cloud-Produkts mit den Lizenz- und Nutzungsbedingungen des Cloud-Dienstleisters vertraut zu machen und diese einzuhalten. Diese Bedingungen können zusätzliche rechtsverbindliche Erklärungen des Kunden gegenüber dem Cloud-Dienstleister erfordern und enthalten regelmäßig Regelungen zu ergänzenden Leistungen, Verfügbarkeit, Support und Fehlerbehebung.

4. Pflichten des Kunden

4.1 Zugangsdaten 

Der Kunde hat sämtliche von MAROOTA bereitgestellten Zugangsdaten zur Plattform sowie zu den Cloud-Produkten sicher zu verwahren und vor dem Zugriff durch unberechtigte Dritte zu schützen. Eine Weitergabe an Dritte ist nur zulässig, soweit dies für die vertragsgemäße Nutzung erforderlich und durch die Lizenzbedingungen des Cloud-Dienstleisters gestattet ist.

4.2 Datensicherung 

Der Kunde ist verpflichtet, von allen Daten, die er im Rahmen der Nutzung von Cloud-Produkten verarbeitet oder speichert, regelmäßige und dem Risiko angemessene Sicherungskopien anzufertigen. MAROOTA übernimmt keine Verantwortung für Datenverluste, soweit diese auf eine fehlende oder unzureichende Datensicherung des Kunden zurückzuführen sind.

4.3 Gesetzeskonforme Nutzung 

Der Kunde hat bei der Nutzung der Cloud-Produkte sämtliche anwendbaren Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Die Nutzung zur Übermittlung, Speicherung oder Verbreitung von rechtswidrigen, sittenwidrigen, diskriminierenden, sexuell anstößigen, volksverhetzenden oder beleidigenden Inhalten ist untersagt.

4.4 Sicherheit und Integrität 

Der Kunde darf die Cloud-Produkte nicht in einer Weise nutzen, die die Sicherheit, Integrität oder Verfügbarkeit der Systeme von MAROOTA, Distributoren oder Cloud-Dienstleistern gefährdet. Insbesondere sind Spamming, unzulässige Datenmanipulationen, Denial-of-Service-Angriffe oder vergleichbare Handlungen verboten.

4.5 Sperrung bei Verstößen 

Bei Verstößen gegen Ziffer 4.3 oder 4.4 ist MAROOTA berechtigt, nach vorheriger Ankündigung mit einer angemessenen Frist den Zugang vorübergehend zu sperren. Eine sofortige Sperrung ohne Frist ist zulässig, wenn dies zur Abwendung unmittelbar bevorstehender erheblicher Schäden oder zur Erfüllung gerichtlicher oder behördlicher Anordnungen zwingend erforderlich ist.

4.6 Rechtsverletzungen Dritter 

Macht ein Dritter eine Rechtsverletzung durch Inhalte des Kunden geltend, ist MAROOTA berechtigt, diese Inhalte ganz oder teilweise zu sperren. MAROOTA wird den Kunden auffordern, den Rechtsverstoß innerhalb einer angemessenen Frist zu beseitigen oder die Rechtmäßigkeit nachzuweisen. Erfolgt dies nicht, ist MAROOTA berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen.

4.7 Freistellung 

Der Kunde stellt MAROOTA auf erstes Anfordern von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund einer Pflichtverletzung des Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung der Cloud-Produkte geltend gemacht werden. Die Freistellung umfasst auch angemessene Verteidigungskosten, Gerichtskosten und Bußgelder. MAROOTA wird den Kunden unverzüglich über geltend gemachte Ansprüche informieren und die Verteidigung in Abstimmung mit dem Kunden führen.

4.8 Datenschutz 

Der Kunde ist als Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO verpflichtet, alle anwendbaren Datenschutzgesetze einzuhalten. Er trägt die Verantwortung für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten in den Cloud-Produkten. MAROOTA agiert – soweit einschlägig – als Auftragsverarbeiter und stellt die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO sicher.

5. Entgelte

5.1 Vergütungspflicht 

Der Kunde ist verpflichtet, die im Bestellprozess ausgewiesene und bei Vertragsschluss vereinbarte Vergütung für die jeweilige Vertragslaufzeit an MAROOTA zu zahlen.

5.2 Abrechnungsmodus 

Sofern im Bestellprozess nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise als monatlich wiederkehrend. Die Abrechnung erfolgt jeweils zu Beginn des Abrechnungszeitraums im Voraus. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug fällig.

5.3 Elektronische Rechnungsstellung 

Der Kunde stimmt der elektronischen Übermittlung von Rechnungen (PDF per E-Mail oder in einem strukturierten elektronischen Format wie z.B. ZUGFeRD) zu. Der Kunde verzichtet auf den Erhalt von Papierrechnungen, sofern nicht zwingende gesetzliche Gründe entgegenstehen. MAROOTA behält sich vor, die Rechnungsstellung an gesetzliche Vorgaben anzupassen.

5.4 Zahlungsverzug und Sperrung 

Gerät der Kunde in Verzug, ist MAROOTA nach Mahnung und 7 Tage Frist berechtigt, den Zugang zur Plattform und/oder zu den betroffenen Cloud Produkten ganz oder teilweise zu sperren; die Entgeltpflicht bleibt unberührt. Eine sofortige Sperrung ist zulässig bei Zahlungsverzug von mindestens zwei aufeinanderfolgenden Raten oder einem Rückstand, der zwei Monatsentgelte erreicht. Verzugszinsen betragen 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz (§ 288 Abs. 2 BGB); Nach vollständigem Ausgleich hebt MAROOTA die Sperre unverzüglich auf.

5.5 Preise und Steuern 

Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Bei Auslandsgeschäften trägt der Kunde sämtliche anfallenden ausländischen Steuern, Zölle oder Abgaben („Ausländische Steuern“) und stellt MAROOTA von entsprechenden Verpflichtungen frei. Der Kunde verpflichtet sich, MAROOTA auf Anforderung geeignete Nachweise (z. B. Steuerbescheinigungen) bereitzustellen.

5.6 Preisänderungen 

MAROOTA ist berechtigt, die Preise für Cloud-Produkte zu ändern, soweit dies unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Entwicklung (insbesondere aufgrund von Preisanpassungen seitens der Cloud-Dienstleister oder Distributoren) erforderlich ist. Für Verträge mit fester Laufzeit gelten die vereinbarten Preise bis zum Ende der Laufzeit. Bei monatlich kündbaren Verträgen kann MAROOTA die Preise mit einer Ankündigungsfrist von 30 Kalendertagen ändern. Ist der Kunde mit der Preisanpassung nicht einverstanden, kann er den Vertrag mit einer Frist von 30 Kalendertagen kündigen.

6. Laufzeit und Kündigung

6.1 Plattformvertrag 

Der Vertrag über die Nutzung des Maroota Cloud Marketplace tritt mit erfolgreicher Registrierung des Kunden in Kraft und läuft auf unbestimmte Zeit.

6.2 Ordentliche Kündigung 

Beide Parteien können den Vertrag über die Nutzung des Maroota Cloud Marketplace mit einer Frist von 30 Kalendertagen zum Periodenende (bei monatlichen Verträgen: 3 Kalendertage) ordentlich kündigen.

6.3 Kündigung aus wichtigem Grund 

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde gegen wesentliche Pflichten aus Ziffer 4.3 oder 4.4 verstößt.

6.4 Wirkung der Kündigung 

Die Kündigung des Plattformvertrages lässt bestehende Verträge über die Bereitstellung von Cloud-Produkten unberührt. Insbesondere bleiben daraus resultierende Zahlungsverpflichtungen des Kunden bis zur Beendigung der jeweiligen Einzelverträge bestehen.

6.5 Vertragslaufzeit von Cloud-Produkten 

(1) Die Laufzeit der Verträge über die Bereitstellung von Cloud-Produkten ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung oder der im Bestellprozess gewählten Leistungsstufe.

(2) Erhöhungen wirken sofort (anteilig ab laufendem Zeitraum). Reduktionen werden zum nächsten Verlängerungszeitpunkt wirksam, sofern der Hersteller/Distributor keine frühere Reduktion zulässt.

6.6 Vorzeitige Kündigung von Cloud-Produkten 

Kündigt der Kunde einen Vertrag über ein Cloud-Produkt vor Ablauf der vereinbarten Vertragsperiode ohne dass ein Kündigungsrecht besteht, ist er verpflichtet, die bis zum Ende der Vertragsperiode vereinbarte Vergütung zu zahlen, abzüglich ersparter Aufwendungen von MAROOTA. Der Kunde bleibt berechtigt nachzuweisen, dass keine oder nur geringere Aufwendungen erspart wurden.

6.7 Form der Kündigung 

Kündigungen bedürfen der Schrift- oder Textform (z. B. E-Mail).

6.8 Höhere Gewalt 

Keine Partei haftet für Verzögerungen oder Nichterfüllung, die auf Ereignisse zurückzuführen sind, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Terrorakte, Streiks, behördliche Maßnahmen, Pandemien, Lieferkettenstörungen). Die betroffene Partei hat die andere unverzüglich zu informieren und angemessene Maßnahmen zur Schadensminderung zu ergreifen. Dauert das Ereignis länger als 30 Tage, kann jede Partei den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, ohne dass Schadensersatzansprüche entstehen.

7.Gewährleistung

7.1 Unentgeltliche Plattformnutzung 

Für Mängel bei der unentgeltlichen Bereitstellung des Maroota Cloud Marketplace haftet MAROOTA nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

7.2 Entgeltliche Cloud-Produkte 

Für entgeltlich bereitgestellte Cloud-Produkte gelten die folgenden Regelungen:

7.2.1 Sachmangelbegriff 

Ein Sachmangel liegt vor, wenn das Cloud-Produkt nicht die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit aufweist oder sich nicht für die vorausgesetzte Verwendung eignet. Maßgeblich sind die Produktbeschreibung, die Benutzerdokumentation sowie die Lizenz- und Nutzungsbedingungen des Cloud-Dienstleisters. Unerhebliche Abweichungen begründen keine Mängelrechte.

7.2.2 Nacherfüllung 

Bei Mängeln wird MAROOTA innerhalb angemessener Frist nach eigener Wahl nachbessern, die Leistung erneut erbringen oder eine Umgehungslösung bereitstellen. Beim Einsatz von Drittsoftware beschränkt sich die Nacherfüllung auf die Beschaffung und Bereitstellung allgemein verfügbarer Updates, Upgrades oder Patches, soweit technisch und wirtschaftlich zumutbar.

7.2.3 Weitere Rechte 

Schlägt die Nacherfüllung aus Gründen, die MAROOTA zu vertreten hat, fehl, kann der Kunde die Vergütung für den mangelhaften Leistungsteil mindern. Schadensersatzansprüche richten sich nach Ziffer 8 (Haftung).

7.2.4 Ausschluss bestimmter Ansprüche 

Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen oder Schadensersatz wegen Mängeln sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

7.2.5 Mitwirkungspflichten 

Der Kunde hat Mängel unverzüglich in Textform anzuzeigen und MAROOTA bei der Mängelbeseitigung unentgeltlich zu unterstützen, insbesondere durch Bereitstellung erforderlicher Informationen und Daten.

8. Haftung

8.1 Unentgeltliche Plattformnutzung 

Für die unentgeltliche Bereitstellung des Maroota Cloud Marketplace haftet MAROOTA nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

8.2 Grundsatz 

Im Übrigen haftet MAROOTA unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.3 Wesentliche Vertragspflichten 

Bei leichter Fahrlässigkeit haftet MAROOTA nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Eine wesentliche Vertragspflicht ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

8.4 Haftungsumfang 

In Fällen nach Ziffer 8.3 ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, höchstens jedoch auf den Betrag, den der Kunde für die Nutzung des betroffenen Cloud-Produkts in den letzten zwölf (12) Monaten vor Eintritt des Schadensereignisses gezahlt hat, maximal jedoch auf das Zweifache der jährlichen Vergütung.

8.5 Ausschlüsse 

MAROOTA haftet nicht für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Mangelfolgeschäden, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

8.6 Datenverlust 

Die Haftung für Datenverlust ist auf den Aufwand beschränkt, der bei ordnungsgemäßer und regelmäßiger Datensicherung durch den Kunden erforderlich gewesen wäre.

8.7 Erfüllungsgehilfen 

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von MAROOTA.

8.8 Zwingende Haftung 

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für übernommene Garantien bleibt unberührt.

8.9 Ausschluss weitergehender Haftung 

Im Übrigen ist die Haftung von MAROOTA ausgeschlossen.

9. Änderungen der AGB

9.1 Änderungsverfahren 

MAROOTA kann diese AGB ändern, sofern hierfür ein berechtigtes Interesse besteht (z. B. Anpassung an Gesetzesänderungen, technische Weiterentwicklungen oder Änderungen der Marktbedingungen, insbesondere Anpassungen aufgrund geänderter Rechtslage, technischer Erfordernisse, Marktentwicklungen oder Sicherheitsrisiken). 

MAROOTA wird dem Kunden die geänderten Bedingungen in Textform mitteilen und auf die Neuregelungen sowie das Datum des geplanten Inkrafttretens hinweisen. Der Kunde erhält eine Frist von mindestens zwei Monaten, um den Änderungen zu widersprechen. 

Erfolgt innerhalb dieser Frist kein Widerspruch, gelten die Änderungen als genehmigt. MAROOTA wird den Kunden zu Beginn der Frist ausdrücklich auf diese Rechtsfolge hinweisen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Vertragsgrundlage 

Diese AGB sowie die Lizenz- und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Cloud-Produkts regeln das Vertragsverhältnis abschließend. Abweichende AGB des Kunden gelten nur, wenn MAROOTA deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

10.2 Schriftform 

Änderungen und Nebenabreden bedürfen der Schrift- oder Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Formklausel.

10.3 Aufrechnung 

Der Kunde darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder Zurückbehaltungsrechte geltend machen.

10.4 Vertragssprache 

Die Vertragssprache ist Deutsch. Übersetzungen dienen ausschließlich der Verständlichkeit und sind rechtlich unverbindlich.

10.5 Anwendbares Recht 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

10.6 Gerichtsstand 

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von MAROOTA. Zwingende gesetzliche Gerichtsstände, insbesondere nach der EuGVVO, bleiben unberührt.

10.7 Datenschutz 

MAROOTA verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben der DSGVO und des BDSG. Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der auf der Website veröffentlichten Datenschutzrichtlinie. Diese Richtlinie dient der Erfüllung der Informationspflichten nach Art. 13 ff. DSGVO, ist jedoch nicht Vertragsbestandteil.

10.8 Abtretung 

Keine Partei darf Rechte oder Pflichten aus diesem Vertrag ohne vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei abtreten. Die Zustimmung darf nicht unbillig verweigert werden. Eine Abtretung an verbundene Unternehmen oder Rechtsnachfolger ist zulässig, sofern die übertragende Partei für die Vertragserfüllung haftbar bleibt.

10.9 Salvatorische Klausel 

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Das Vertrauen von Innovatoren, Kreativen und Fachleuten gleichermaßen.

„Wir verpflichten uns zu Transparenz, Vertrauen und Integrität bei jedem Schritt auf unserer Reise mit Ihnen.“

FAQ Fragen

Häufig gestellte Fragen

01

Der Inhalt dieser Website wird von Maroota, einem Unternehmen, das sich auf Lizenzdienstleistungen für Software spezialisiert hat, bereitgestellt und gepflegt. Wir stellen sicher, dass alle hier präsentierten Informationen korrekt und aktuell sind.

02

Sie können Maroota per E-Mail unter contact@maroota.com erreichen oder uns unter +49 123 456 7890 anrufen. Alternativ können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen, und wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.

03

Ja, Maroota sammelt persönliche Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen. Diese Daten können Kontaktinformationen und andere Details enthalten, die Sie bei der Anmeldung zu unseren Diensten angeben. Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und stellen sicher, dass Ihre Daten ausschließlich für die in unserer Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke verwendet werden.

04

Wir verpflichten uns, Maroota für alle Nutzer zugänglich zu machen, auch für Menschen mit Behinderungen. Unsere Website folgt den Richtlinien für die Zugänglichkeit, um ein integratives Erlebnis zu gewährleisten. Sollten Sie auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen helfen können.

05

Sie können auf dem Laufenden bleiben, indem Sie unseren Newsletter abonnieren oder uns in den sozialen Medien folgen. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular unten auf der Seite ein, um regelmäßig Informationen über unsere Dienstleistungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten zu erhalten.

de_DEGerman